Logo

LEITER FACHSERVICESTELLE (M/W/D) für Hilfsangebote in Sachsen

Führungskraft
Stadtteil Gorbitz
Fortgeschritten Senior
Teilzeit möglich
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Befristet
🇩🇪 C2/Mutterspr.

Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTbund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und MINTbund.de: https://www.mintbund.de/jobs/284182/leiter-fachservicestelle-m-strich-w-strich-d-fuer-hilfsangebote-in-sachsen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die landesweit tätige Fachservicestelle für Alltagsbegleitung, Nachbarschaftshilfe, anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag und pflegende Angehörige hat die Aufgabe, die einschlägigen Förderprogramme des Freistaats Sachsen bekannt zu machen und deren Nutzung auszubauen. Sie arbeitet im Auftrag des Sächsischen Sozialministeriums in Trägerschaft des Volkssolidarität Dresden e. V. und verfolgt das Ziel, sächsischen Senior*innen, Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörige niedrigschwellige Unterstützung in Wohnortnähe anbieten zu können.

Was wir Ihnen bieten

  • Anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Zunächst befristeter Arbeitsvertrag für zwei Jahre in Teilzeit oder Vollzeit
  • Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit Homeoffice-Möglichkeit
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
  • Anteiliges 13. Gehalt (Jahressonderzahlung) und steuerfreie Erholungsbeihilfe
  • Mitarbeiterangebote wie vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket, Fahrradleasing sowie Belohnung von Gesundheitsaktivitäten
  • Prämienzahlung für die Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen

Was Sie erwartet

  • Fachliche und personelle Leitung der Fachservicestelle
  • Auf- sowie Ausbau und Weiterentwicklung von Selbsthilfe- und Unterstützungsstrukturen
  • Daten- und Bestandsanalyse der vorhandenen Beratungs- und Informationsangebote sowie der Selbsthilfestrukturen in der privaten häuslichen Pflege in Sachsen
  • Beratung und Unterstützung beim Aufbau neuer Angebote im Selbsthilfebereich
  • Regionale und landesweite Vernetzung bestehender Selbsthilfe- und Unterstützungsstrukturen
  • Planung und Durchführung von Kampagnen in der Öffentlichkeitsarbeit sowie von Veranstaltungen für Träger und Multiplikatoren in ganz Sachsen
  • Ausgeprägte Netzwerkarbeit mit Trägern, Akteuren und Multiplikatoren (sachsenweit)
  • Erarbeitung und Gestaltung von Werbemitteln sowie Pflege des Webauftritts und der Online-Datenbanken im PflegeNetz, Erstellen von Fachpublikationen und Berichterstattungen
  • Konzeptionelle Verantwortung bei der Neu- und Weiterentwicklung bestehender Strukturen und Formate
  • Regelmäßige Abstimmung mit dem Sozialministerium

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Studium im Bereich Pflege-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften
  • Erste Führungserfahrung mit einer Hands-On-Mentalität
  • Umfangreiches Wissen in der Pflege-/Gesundheitspolitik sowie zu Gesetzen und Richtlinien im Selbsthilfebereich, insbesondere SGB XI
  • Kenntnisse relevanter landesrechtlicher Vorgaben wie z. B. Sächsische Pflegeunterstützungs-verordnung
  • Kenntnisse von Selbsthilfe- und Ehrenamtsstrukturen
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Anwenden von Moderationstechniken – online sowie persönlich mit zahlreichen Veranstaltungsteilnehmenden
  • Verständnis für das Denken und Handeln älterer Menschen, Pflegebedürftiger sowie deren Angehörigen, gepaart mit sehr guter Beratungs- sowie Sozialkompetenz
  • Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit / Marketing wünschenswert
  • Konzeptionelles, analytisches und strategisches Denkvermögen
  • Interesse an einem innovativen Aufgabengebiet
  • Kontaktfreudiges, selbstbewusstes und verbindliches Auftreten
  • Führerschein und die Bereitschaft zur regelmäßigen Reisetätigkeit sachsenweit

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt über das Bewerbungsformular.

In Ausnahmefällen senden Sie uns eine E-Mail an: bewerbung@volkssoli-dresden.de.

 

Bei Fragen zur Position oder Bewerbung kontaktieren Sie gern unsere Ansprechpartnerin:

Denise Schirmer, Recruiting

Tel. 0351 5010 113

Weitere Informationen finden Sie unter

 

DeutschEnglish
Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Leitung, Pflegewissenschaften, pflegende Angehörige, Fachservice, BWL, Führungskraft, Leiter, Nachbarschaftshilfe, MINTbund.de, Empfehlungsbund

Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'LEITER FACHSERVICESTELLE (M/W/D) für Hilfsangebote in Sachsen' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01169 Dresden in Sachsen.

Kurzprofil der Volkssolidarität Dresden

Die Volkssolidarität Dresden ist ein starker Sozial- und Wohlfahrtsverband mit über 75-jähriger Tradition. In unseren Einrichtungen bieten wir umfassende Pflege-, Beratungs- und Serviceleistungen. Entsprechend unserem Leitmotiv „Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch.“ ist uns die individuelle Versorgung und Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen Herzensangelegenheit. Mit über 700 Mitarbeitenden sind wir an mehreren Standorten der stationären und ambulanten Pflege in Dresden tätig. Darüber hinaus bieten wir in unseren Begegnungsstätten zahlreiche Kurse und Veranstaltungen für Senior*innen. 

MINTbund.de gehört zu unseren wichtigsten Recruiting-Kanälen, welcher uns kontinuierlich über das Jahr Fachkräfte beschafft. Fachkräften durch Empfehlungen Orientierung zu geben, ist wichtiger Teil unseres Employer Brands.

Frau Arite Grau

Feedback von Bewerbenden

Weitere Stellenanzeigen der Volkssolidarität Dresden

MALER (M/W/D) mit handwerklichen Fähigkeiten

Stadtteil Gorbitz
Fortgeschritten Senior
28 Urlaubstage
🇩🇪 C1
Zur Stelle

Elektriker (M/W/D) mit handwerklichen Fähigkeiten

Stadtteil Gorbitz und Dresden
Fortgeschritten Senior
28 Urlaubstage
🇩🇪 C2/Mutterspr.
Zur Stelle

LEITER FACHSERVICESTELLE (M/W/D) für Hilfsangebote in Sachsen

Führungskraft
Stadtteil Gorbitz
Fortgeschritten Senior
Teilzeit möglich
Zur Stelle
Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung